Ladet Sie herzlich ein zum interaktiven Workshop

Nachhaltige Großveranstaltungen in den Tourismusregionen Murtal und Ausseerland-Salzkammergut

Herausforderungen, Stakeholder und Chancen.

12. November 2024
09:30 - 17:30
Holzinnovationszentrum, Zeltweg

Am 12. November 2024 findet erstmals ein Workshop zum Thema nachhaltige Großveranstaltungen auf Initiative des Landes Steiermark, Abteilung 14, Nachhaltigkeitskoordination statt. Dieser Workshop wird konzipiert und moderiert von vionmo, einem Unternehmen das bereits mehrere Großveranstaltungen (u. a. AIRPOWER 22 und 24, Vienna City Marathon) begleiten durfte.

ZIEL

Dieser interaktive Workshop bringt alle relevanten Akteur:innen der Tourismusregionen Murtal und Ausseerland-Salzkammergut an einen Tisch, um gemeinsam die Voraussetzungen für die Organisation nachhaltiger Großveranstaltungen zu erarbeiten. Ein zentrales Ziel dieses Workshops ist die Entwicklung eines praxisorientierten Ablaufs bzw. Prozesses, der auch für zukünftige Veranstaltungen in diesen oder den weiteren steirischen Tourismusregionen genutzt werden kann.

INHALTE

Im Verlauf des Workshops werden wir uns intensiv mit den Aspekten der Mobilität und Beschaffung auseinandersetzen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die Nutzung regionaler Produkte und die Einbindung lokaler landwirtschaftlicher Netzwerke gelegt wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Sensibilisierung der Teilnehmer:innen für die Bedeutung der einzelnen Elemente der Veranstaltung (Beschaffung, Mobilität, Abfallentsorgung, etc.) im Kontext einer „gesamten Veranstaltung“. Dabei sind alle Phasen der Veranstaltung zu beachten: Die Planung, die Durchführung sowie die Nachbereitung.

GEPLANTES ERGEBNIS

Die bevorstehenden Diskussionen und Arbeitsgruppen des Workshops sind darauf ausgelegt, wichtige Fragen zu identifizieren, die bisher unbeachtet oder unbeantwortet geblieben sind, Synergien zu heben, voneinander zu lernen und gemeinschaftliche Lösungsansätze zu entwickeln. Dieser Workshop stellt einen wichtigen Meilenstein dar, um das Bewusstsein für eine nachhaltige Organisation von Großveranstaltungen zu schärfen und die Wertschöpfung in den Regionen gemeinsam voranzutreiben.

Dieser Workshop wird auch im Rahmen von EDIH Innovate mit der Universität Graz als wissenschaftlichem Partner unterstützt.

12. November, 2024

09:30 - 17:30, Ausklang bis 19:30

Holzinnovationszentrum GmbH
Holzinnovationszentrum 1a
8740 Zeltweg

Wann & wo?

 

Green Meeting

Im Sinne der Nachhaltigkeit und im Rahmen unseres Engagements für Umweltschutz wird angestrebt, diese Veranstaltung als Green Event mit dem Umweltzeichen nach der Richtlinie UZ62 zu zertifizieren. Dafür setzen wir auf zahlreiche sichtbare und unsichtbare Maßnahmen. Bei einigen davon können auch Sie uns unterstützen!

Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in Anspruch nehmen, bitten wir Sie, nach Möglichkeit in umweltzertifizierten Hotels zu übernachten. Bitte vermeiden Sie während der Veranstaltung Abfall und nützen Sie die bereitgestellten Mülltrennstationen.


ANREISE

Bitte bevorzugen Sie, sofern möglich, umweltfreundliche Verkehrsmittel für Ihre Anreise. Unser Veranstaltungsort Zeltweg ist über verschiedene öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.

Eine Fahrplanauskunft erhalten Sie über die beiden Routenplaner des Verkehrsbundes Steiermark sowie der ÖBB. Informationen zum barrierefreien Reisen in der Steiermark bzw. den ÖBB finden Sie hier bzw. hier. Eine Übersicht über potentielle Anreisemöglichkeiten aus ausgewählten Städten mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie nachstehend.

Für die letzten Meter vom Bahnhof Zeltweg bis zum Holzinnovationszentrum kann – je nach Bedarf – ein Transportshuttle eingerichtet werden. Sollten Sie Bedarf an einem solchen Shuttle haben, können Sie dies im Anmeldeformular im zugehörigen Punkt bekannt geben.

Für die aktive Mobilität gibt es am Holzinnovationszentrum Zeltweg Fahrradabstellplätze sowie eine E-Ladestation für Elektroautos. Sollten Sie dennoch auf das Auto oder gar das Flugzeug angewiesen sein, empfehlen wir eine CO2-Kompensation. Geeignete Webseiten sind beispielsweise: klimaneutralität.boku.ac.at, climateaustria.at.

Sie finden hier auch den Barriere-Check der Veranstaltungslocation.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Umweltzeichen für Green Events/Green Meetings sowie zu den nachhaltigen Maßnahmen unserer Veranstaltung ist:

Michael Jayasekara, Green Meeting-Beauftragter

  • Dauer: ca. 1 h 40 min – Der tagesaktuelle Fahrplan kann hier abgerufen werden

    Nehmen Sie den Railjet in Richtung Praha hl.n. um 07:20 Uhr bis Bruck an der Mur, wo sie um 07:56 Uhr ankommen. Von dort nehmen Sie um 08:06 Uhr die S8 Richtung Friesach in Ktn Bahnhof bis nach Zeltweg Bahnhof. Dort kommen Sie um 08:57 Uhr an. Vom Bahnhof Zeltweg kann Sie ein Shuttle zum HIZ bringen.

  • Dauer: ca. 50 min – Der tagesaktuelle Fahrplan kann hier abgerufen werden

    Nehmen Sie um 08:06 Uhr die S8 Richtung Friesach in Ktn Bahnhof nach Zeltweg Bahnhof. Dort kommen Sie um 08:57 Uhr an. Vom Bahnhof Zeltweg kann Sie ein Shuttle zum HIZ bringen.

  • Dauer: ca. 35 min. – Der tagesaktuelle Fahrplan kann hier abgerufen werden

    Nehmen Sie um 08:21 Uhr die S8 Richtung Friesach in Ktn Bahnhof nach Zeltweg Bahnhof. Dort kommen Sie um 08:57 Uhr an. Vom Bahnhof Zeltweg kann Sie ein Shuttle zum HIZ bringen.

  • Dauer: ca. 2h 45m – Der tagesaktuelle Fahrplan kann hier abgerufen werden

    Nehmen Sie den Railjet nach Venezia Santa Lucia um 06:18 Uhr vom Wiener Hauptbahnhof bis Knittelfeld. Hier kommen Sie um 08:45 Uhr an und nehmen Sie dann die S8 nach Unzmarkt Bahnhof. Steigen Sie um 08:57 Uhr am Zeltweg Bahnhof aus. Vom Bahnhof Zeltweg kann Sie ein Shuttle zum HIZ bringen.


    [1] Verlinkung zu BusBahnBim Routenplaner (verbundlinie.at)

  • Dauer: ca. 2h 30m – Der tagesaktuelle Fahrplan kann hier abgerufen werden


    Um 06:30, nehmen Sie den R3442 von Bad Aussee Bahnhof bis Stainach Irdning Bahnhof. Sie kommen dort um 07:05 Uhr an. Steigen Sie dann um und nehmen Sie die R4471 um 07:08 Uhr in Richtung St. Michael Bahnhof, wo Sie um 08:28 Uhr ankommen. Von hier aus nehmen Sie die S8 nach Zeltweg. Steigen Sie um 08:57 Uhr am Zeltweg Bahnhof aus. Vom Bahnhof Zeltweg kann Sie ein Shuttle zum HIZ bringen.