Interaktiver Workshop
NACHHALTIGE GROSSEVENTS

Nur ein Claim oder umsetzbar?

15 & 16 Mai, 2024

Climate Lab,
Wien Spittelau

Entdecken Sie neue Wege, Ihre Veranstaltungen umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten!

Registrieren Sie sich für unseren exklusiven Workshop am 15. und 16. Mai, wo Sie durch Best-Practices und interaktiven Erfahrungsaustausch lernen, wie Sie Ihre Großveranstaltungen in Einklang mit den Klimazielen und regulatorischen Anforderungen organisieren können. Wie können Sie aktiv das Risiko vermeiden von Sponsoren, Besucher:innen und öffentlichen Fördergeber:innen auf den Prüfstand gestellt zu werden?

Der Workshop ist eine einzigartige Gelegenheit, von Branchenführern zu lernen und Netzwerke mit Gleichgesinnten zu knüpfen, die sich ebenfalls für Nachhaltigkeit im Eventmanagement einsetzen.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von Maßnahmen & Strategien für nachhaltigere Großveranstaltungen.

Das Workshop wird geleitet von:
MICHAEL JAYASEKARA
mj@vionmo.com

GF & Green Meeting Beauftragter

16. Mai (mit öffentlichen Stakeholdern)

08:30 - 09:00 Ankommen

09:00 - 09:45 Check-In

09:45 - 10:30 Programmblock 1

10:30 - 10:45 Pause

10:45 - 12:30 Programmblock 2

12:30 - 14:00 Mittagessen und Ausklang

Workshop Agenda

15. Mai (exklusiv für Veranstalter & Sponsoren)

09:00 - 09:30 Ankommen

09:30 - 10:30 Programmblock

10:30 - 11:00 Pause

11:00 - 12:30 Programmblock

12:30 - 14:00 Mittagspause

14:00 - 15:30 Programmblock

15:30 - 16:00 Pause

16:00 - 17:30 Abschlussblock

ab 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen

Die genaue Agenda wurde kurz vor dem Workshop per Email geschickt.

Workshop Anmeldung

 

Green Meeting

Anbindung an den Nahverkehr:

Züge/Schnellbahn
– Spittelau (ca. 200 m entfernt)
- Wien Westbahnhof (ca. 6 km entfernt)
– Wien Hauptbahnhof (ca. 8 km entfernt)

U-Bahn
– U4/U6 Spittelau (ca. 200 m entfernt, Intervalle je nach Tageszeit zwischen 2-8 Minuten)

Straßenbahnlinien
– Lichtenwerder Platz, Spittelau, Linie D (ca. 250 m entfernt, Intervalle je nach Tageszeit zwischen 5-7 Minuten)

Anbindung an den Fernverkehr:

Vom Wiener Hauptbahnhof aus erreichen Sie die Location am besten mit der U1 (Südtiroler Platz – Schwedenplatz) und nehmen im Anschluss die U4 nach Spittelau. Insgesamt dauert die Anreise vom Wiener Hauptbahnhof bis zur Wiener Hofburg ca. 25 Minuten.

Im Sinne der Nachhaltigkeit wird angestrebt diese Veranstaltung als Green Event mit dem Umweltzeichen nach der Richtlinie UZ62 zu zertifizieren. Dafür werden zahlreiche sichtbare und unsichtbare Maßnahmen getroffen. Bei einigen davon können auch Sie uns unterstützen.

Im Rahmen unseres Engagements für Umweltschutz streben wir danach, unser Event als Green Event gemäß der UZ62-Richtlinie zu zertifizieren. Dabei setzen wir auf eine Reihe von Maßnahmen, sowohl offensichtliche als auch weniger sichtbare, bei denen wir auch auf Ihre Unterstützung zählen.

Anreise

Bitte bevorzugen Sie, sofern möglich, umweltfreundliche Verkehrsmittel für Ihre Anreise. Unser Veranstaltungsort in Wien Spittelau ist optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden und über verschiedene Verkehrsmittel erreichbar. Eine Fahrplanauskunft erhalten Sie über: wienerlinien.at, oebb.at. Informationen zum barrierefreien Reisen mit der ÖBB finden Sie hier, mit den Wiener Linien hier.

Für die aktive Mobilität bieten wir Fahrradabstellplätze sowie eine E-Ladestation für Elektroautos an. Sollten Sie dennoch auf das Auto oder das Flugzeug angewiesen sein, empfehlen wir eine CO2-Kompensation. Geeignete Webseiten sind beispielsweise: klimaneutralität.boku.ac.at, climateaustria.at

Wir bitten Sie, nach Möglichkeit in umweltzertifizierten Hotels zu übernachten und während der Veranstaltung Abfall zu vermeiden sowie die bereitgestellten Mülltrennstationen zu nutzen.