Daten als Schlüssel für nachhaltige Mobilität im Tourismus
Viele alpine Destinationen stehen vor derselben Herausforderung: Der Großteil der Gäste reist mit dem Auto an – mit Folgen für Klima, Verkehrsbelastung und Aufenthaltsqualität. Gleichzeitig wächst der Druck, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Der Weg von Wagrain-Kleinarl
Die Region Wagrain-Kleinarl hat diese Herausforderung angenommen und mit „Nachhaltig ankommen“ eine umfassende Mobilitätserhebung durchgeführt. Mit dem Tool vionmo Mobility Insights wurden in Zusammenarbeit mit 30 Betrieben mehr als 3.500 Gästedaten erhoben und ausgewertet.
Besonderheit: Durch ein A/B-Test-Design konnten Unterschiede zwischen spontanen Einschätzungen (Check-in) und frühzeitiger Planung (Buchungsphase) sichtbar gemacht werden. Ergänzt durch saisonale Schwerpunkte (Winter = Anreise, Sommer = Flexibilität vor Ort) entstand eine besonders belastbare Datenbasis.
Die wichtigsten Erkenntnisse für die Branche
PKW dominiert: 75 % der Gäste im Winter, 94 % im Sommer reisen mit dem Auto.
Emissionen ungleich verteilt: Familien verursachen die höchsten Emissionen, Reisegruppen die geringsten.
Flüge klein, aber wirksam: 2 % Flugreisen im Winter erzeugen 10,5 % der Emissionen.
Barrieren für den ÖV: fehlende Direktverbindungen, Last-Mile-Probleme, Preiswahrnehmung.
Entscheidungslogik: In der Buchungsphase zählen Informationen & Preise, vor Ort sind Services (Shuttle, Gepäck) ausschlaggebend.
Diese Ergebnisse zeigen, wo Destinationen ansetzen müssen, um Gäste zu einer klimafreundlicheren Anreise zu bewegen und wie wichtig es ist, Daten und Motive gemeinsam zu betrachten.
Vom Datensatz zur Strategie
Die Erhebung hat Wagrain-Kleinarl ermöglicht, konkrete Maßnahmen abzuleiten. So wird aus einer Erhebung ein klarer Fahrplan und die Region positioniert sich als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus.
Warum das auch für andere Region spannend ist
Was in Wagrain-Kleinarl funktioniert hat, kann auch anderen Destinationen helfen:
belastbare Daten zum Mobilitätsverhalten ihrer Gäste
Transparenz über Emissionen und Zielgruppen
Grundlage für maßgeschneiderte Maßnahmen
ein starkes Argument in der Positionierung als nachhaltige Destination
Mit vionmo Mobility Insights können auch Sie Ihre Mobilitätsstrategie datenbasiert entwickeln und die Zukunft aktiv gestalten.
Die vollständige Case Study mit allen Details und Ergebnissen stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Region voranbringen können.