
Nachhaltigkeit im Museum sichtbar machen -
Mobility Insight Tool
Mit dem Mobility Insight Tool gewinnen Sie Klarheit über die größte CO₂eq-Quelle im Kulturbetrieb: die An- und Abreise Ihrer Besucher:innen. Und verwandeln Daten in neue Möglichkeiten.
Gemeinsam mit unserer Partnerin Julia Weger bringen wir Nachhaltigkeit in die Praxis. Als Nachhaltigkeitsberaterin spezialisiert auf den Kunst- und Kulturbereich unterstützt sie bei der strategischen Verankerung von Nachhaltigkeit, bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen oder der Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
Stellen Sie sich vor…
… Ihr Museum berichtet nicht nur über Nachhaltigkeit, sondern lebt sie sichtbar.
…Besucher:innen reisen bewusst klimafreundlich an.
…Förderstellen loben Ihre transparente Dokumentation.
…Ihr Team ist stolz, weil Nachhaltigkeit nicht mehr Last, sondern Teil Ihrer Geschichte ist.
Die Lösung: Das Mobility Insight Tool
Nachhaltigkeit im Museum zu leben, bedeutet auch, sich mit dem Mobilitätsverhalten der Besucher:innen auseinanderzusetzen.
Unser Tool nimmt Ihnen genau diesen Aufwand ab. Sie erhalten automatisch erhobene Daten, die Sie direkt für Ihre Umweltzeichen- und CO₂eq-Berichte nutzen können.
Doch das ist nur der Anfang:
Transparenz schaffen: Sehen Sie auf einen Blick, wie groß der Mobilitätsanteil an Ihrer CO₂eq-Bilanz ist.
Besucher:innen einbeziehen: Machen Sie Nachhaltigkeit interaktiv – mit Umfragen oder spielerischen Elementen.
Image stärken: Erzählen Sie Ihre Nachhaltigkeitsgeschichte nach außen – mit klaren Zahlen und einfachen Visualisierungen.
Neue Möglichkeiten nutzen: Planen Sie Kooperationen mit Öffis oder entwickeln Sie klimafreundliche Kulturreisen.
Julia Weger
Julia Weger begleitet Museen, Kulturinstitutionen und Veranstaltungsbetriebe auf ihrem Weg zu gelebter Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt darauf, ökologische Verantwortung, soziale Wirkung und kulturelle Vielfalt miteinander zu verbinden – praxisnah, realistisch und zukunftsorientiert.
Julia zeigt in ihrer Arbeit mit Museen, wie Nachhaltigkeit nicht Last, sondern Teil der Geschichte wird.
Nachhaltigkeit im Museum zu leben, bedeutet auch, sich mit dem Mobilitätsverhalten der Besucher:innen auseinanderzusetzen. Insbesondere wenn es um die Erstellung einer aussagekräftigen und ehrlichen CO₂eq-Bilanz geht. Und dabei hilft unser Tool vionmo Mobility Insights.
In Zusammenarbeit mit Julia unterstützen wir Museen dabei, ihre Besucher:innen mobilitätsfreundlich einzubinden und sichtbar als nachhaltige Vorreiter aufzutreten.
Was Sie konkret gewinnen
Starten Sie jetzt - ohne Risiko
Schon über 50 Museen in Österreich setzen auf das Österreichische Umweltzeichen für Museen.
Beginnen Sie auch mit Ihrer Reise. Step by step und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Einrichtung.